Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Sicherheitspaket gewonnen !
13.01.2010 | FAHRSCHUL-NEWSBeim letzten Internetgewinnspiel unserer Fahrschule hat Martin Bliefernich aus Benthullen folgendes Verkehrssicherheitspaket gewonnen:WarndreieckWarnwesteKomfort-EiskratzerVerbandskastenTütschlossenteiserWir gratulieren Martin zu seinem Gewinn!Das Fahrschule Müller Team
Mehr erfahren >Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
23.12.2009 | FAHRSCHUL-NEWSHallo Ihr!Wir, vom Team der Fahrschule Müller, wünschen ALLEN ein frohes Weihnachtsfest und einen super Rutsch in´s neue Jahr!Wir bedanken uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen uns freuen uns auf ein starkes 2010!Kerstin, Stephan, Patrick und Thies
Mehr erfahren >Panne – was jetzt?
16.12.2009 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, es gibt Dinge, an die möchte man gar nicht denken. Zum Beispiel, wie es wäre, mitten auf der Autobahn eine Panne zu haben. Es hilft jedoch nichts, die Augen zu verschließen – besser ist es, gut auf solche unangenehmen Situationen vorbereitet zu sein. In diesem Newsletter bekommst Du daher wichtige Tipps zum Thema Panne, damit Du im Fall der Fälle sofort weißt, was zu tun ist. Natürlich soll auch die Adventsstimmung nicht zu kurz kommen. In unserer Humor-Ecke findest Du diesmal witzige Ideen für ein gelungenes Biker-Fest – und auch das Gewinnspiel steht ganz im Zeichen von Weihnachten. Einen schönen Advent und ein frohes Fest wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Null Promille: nicht nur Fahranfänger profitieren
15.12.2009 | FAHRSCHUL-WISSENÜber die Feiertage ist besondere Vorsicht angebracht! Null Promille für Fahranfänger: nicht alle waren der Meinung, dass diese Regelung wirklich für mehr Sicherheit auf unseren Straßen sorgen würde. Seit über zwei Jahren ist sie nun in Kraft – allen Unkenrufen zum Trotz mit großem Erfolg, wie Inhaber: Stephan Ewers von der Fahrschule Fahrschule Müller bestätigt. „Es werden immer weniger durch Fahranfänger verursachte Unfälle unter Alkoholeinfluss gemeldet“, so der Fahrlehrer, der die Null-Promille-Grenze von Anfang an befürwortete. „Die Jugendlichen haben nun eine ganz klare Richtschnur: Ein oder zwei Bierchen sind eben nicht okay, sondern nur, wenn sie überhaupt kein Alkohol getrunken haben, dürfen sie sich ans Steuer setzen.“ Die Regelung gilt für Fahranfänger in der Probezeit und gleichzeitig für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer, die das 21. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. So soll vermieden werden, dass schon 18-Jährige durch frühen Erwerb des Führerscheins aus der Regelung herausfallen können. „Denn das Alter spielt eine ganz wichtige Rolle“, erklärt Inhaber: Stephan Ewers. „Jugendliche neigen noch zu Unvernunft, sie lassen sich von ihrer Clique herausfordern und sind insgesamt leichtgläubiger, wenn Freunde erzählen, dass Fahren unter Alkoholeinfluss doch völlig normal und ganz ungefährlich sei, solange man nicht sturzbetrunken ist. Dabei ist gerade bei jungen Menschen das Risiko viel höher, schon bei geringer Alkoholkonzentration im Blut in einen Unfall verwickelt zu werden.“ Natürlich ist nicht jeder Erwachsene automatisch vernünftig. Aber hier sind es wenige „Unbelehrbare“, die stark alkoholisiert Auto fahren, während ein Großteil der älteren Verkehrsteilnehmer weiß, dass nach ein oder zwei Gläsern Schluss ist. Im Jahr 2007 hatten zwei Drittel der Fahrer, die unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursachten, einen Blutalkoholwert von mindestens 1,1 Promille und waren damit absolut fahruntüchtig. „Wir versuchen, auf unsere Fahrschüler einzuwirken, damit sie sich die schlimmen Folgen von Alkohol am Steuer für ihr ganzes Leben einprägen“, so Inhaber: Stephan Ewers. „Auch ältere Verkehrsteilnehmer sollten sich immer wieder kritisch selbst betrachten: Darf ich nach zwei Gläsern Bier wirklich noch fahren? Weiß ich, wann bei mir die 0,5 Promille erreicht sind und will ich wirklich bis an diese Grenze gehen? Schon bei 0,3 Promille ändert sich der Fahrstil, ohne dass man das überhaupt merkt. Gerade jetzt über die Feiertage ist besondere Vorsicht angesagt: Glühwein und Schampus plus schlechte Straßenverhältnisse können eine tödliche Kombination sein. Daher lautet mein Rat: Schon nach einem Glas das Auto stehen lassen oder den Schlüssel jemandem geben, der nichts getrunken hat.“ Weitere Tipps zur Null-Promille-Regelung und zum sicheren Fahren über die Feiertage gibt Inhaber: Stephan Ewers gern unter der Durchwahl 04407-6554 oder direkt in der Fahrschule: Friedrichstr./ Ecke Oldenburger Strasse im Hause der Volksbank. in Wardenburg.
Mehr erfahren >Thies hat es geschafft !
07.12.2009 | FAHRSCHUL-NEWSHallo Leute!Thies hat seine Referendariatszeit hinter sich gebracht und in seiner abschließenden Lehrprobe im theoretischen und praktischen Teil - auch durch Eure Hilfe und gute Zusammenarbeit - ein tolles Ergebnis hingelegt!Dafür auch an Thies auf diesem Wege: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!Das Fahrschule Müller Team
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren