Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Schätze mal Schätzelein
09.08.2010 | FAHRSCHUL-NEWSHier die Gewinner unseres Gewinnspiels "Schätze mal Schätzelein":1. Preis Tankgutschein 40,-€ Janka Kirchhoff aus Tungeln2. Preis Tankgutschein 25,-€ Mario Bebensee aus Wardenburg3. Preis Tankgutschein 15,-€ Mirco Haiduk aus Edewecht / Klein ScharrelWir gratulieren den Gewinnern!Die Preise können bei uns in der Fahrschule zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeholt werden.Es dankt für die rege Teilnahme an unseren Aktionen...Eure Fahrschule Müller-Wardenburg-P.S. Es waren 139 Ballons im Golf versteckt ;-)
Mehr erfahren >Gewinnerin Internetgewinnspiel Juni 2010
19.07.2010 | FAHRSCHUL-NEWSDie Gewinnerin des Internetgewinnspiels aus unserem Juni Newsletter steht fest!Einen Tankgutschein über 25,- Euro hat mit der richtigen Antwort "MPU" hat gewonnen:Steffi Hartmann aus BenthullenEs gratuliert ganz herzlich das Team der Fahrschule Müller !!!
Mehr erfahren >Ein Rausch kommt schneller als man denkt!
15.07.2010 | FAHRSCHUL-WISSENFahren unter Medikamenteinfluss kann den Führerschein kosten Empfindliche Bußgelder, Punkte in Flensburg, erloschener Kaskoschutz und sogar Fahrverbot und Freiheitsstrafen können die Folgen von Fahren unter Medikamenteneinfluss sein. Laut Auskunft der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) geschieht so jeder vierte Verkehrsunfall. Kein Wunder, haben doch 80 Prozent der Deutschen keine Ahnung, dass das Mittel, das sie einnehmen, ihr Fahrverhalten beeinflussen kann. Dem Beipackzettel wird häufig keine Beachtung geschenkt. „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“, warnt #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Egal ob verschreibungspflichtig oder nicht: Jeder, der sich nach Einnahme eines Medikaments ans Steuer setzt, sollte den Beipackzettel vorher gründlich durchlesen. Werden Nebenwirkungen wie vermindertes Reaktions- und Konzentrationsvermögen oder Benommenheit angegeben oder wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Medikament das Fahrverhalten beeinträchtigt, muss man das Auto stehen lassen.“ Rund ein Fünftel aller Medikamente wirken sich negativ auf die Fahrtüchtigkeit aus. Wer sich nach der Einnahme ans Steuer setzen will, sollte sich beim Arzt oder Apotheker informieren und den Beipackzettel gründlich durchlesen. Die vorgeschriebene Dosierung muss auf jeden Fall eingehalten werden. Treten trotzdem Beeinträchtigungen auf, z.B. Benommenheit oder verschwommenes Sehen, muss man wohl oder übel auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Und das gilt auch schon für die Tropfen und Pillen, die wir im Alltag, fast ohne nachzudenken, schlucken. „Rezeptfreie Hustensäfte enthalten zum Beispiel oft einen richtigen Drogencocktail“, weiß #userInhaber#. Ähnliches gilt für Schmerzmittel – besonders in Kombination mit Alkohol. Dort, wo „ein Gläschen“ normalerweise nicht viel ausmacht, können schon Aspirin und Paracetamol für schlimme Folgen sorgen. „Auf Alkohol sollte man bei Medikamenten ganz verzichten“, rät der engagierte Fahrlehrer daher. „Und auch wenn Sie nichts eingenommen haben, können zwei Gläschen bereits zuviel sein. Wissen Sie genau, wann bei Ihnen die zulässigen 0,5 Promille erreicht sind und wollen Sie wirklich bis an diese Grenze gehen? Schon bei 0,3 Promille ändert sich der Fahrstil, ohne dass man es merkt.“ Weitere Informationen zum Thema Medikamente und Alkohol am Steuer bekommen Sie bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Das Warten hat ein Ende!
15.07.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, um ein motorisiertes Fahrzeug zu steuern, braucht niemand zu warten, bis er volljährig ist. Mofa fahren darfst Du z.B. schon ab 15 – und brauchst dazu noch nicht mal einen Führerschein. Welche weiteren interessanten Möglichkeiten es für Minderjährige gibt, erfährst Du in diesem Newsletter. Du würdest gern eine Fahrausbildung machen, aber dummerweise fehlt Dir das nötige Geld? Auch dann brauchst Du nicht zu warten. Komm einfach bei uns vorbei: wir bieten Möglichkeiten, Deinen Führerschein mit einem Kredit zu finanzieren. Genaueres findest Du in diesem Newsletter – und natürlich wieder Humor vom Feinsten und unser spannendes Gewinnspiel. Fröhliches Durchstarten wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Freie Fahrt in den Sommer!
29.06.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres – finden wir zumindest. Egal, ob Du Deine Freunde ins Auto lädst und an den nächsten See fährst oder ausschweifende Ausflüge mit dem Motorrad unternimmst: die sonnigen Tage solltest Du auf jeden Fall nutzen! Leider gibt es manchmal aber auch Probleme, die den Himmel verdunkeln. Und die können sogar bis zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Was Du dann tun kannst und wie Du es gar nicht erst so weit kommen lässt, erfährst Du ebenfalls in diesem Newsletter. Humor und Spannung kommen natürlich auch nicht zu kurz. Einen tollen Sommer wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren