Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Gewinner des Internet-Gewinnspiels Februar/März: Hanna Schütz aus Südmoslesfehn
16.03.2013 | FAHRSCHUL-NEWSHi Hanna! Du hast bei unserem Internet-Gewinn Spiel Februar/März 2013 teilgenommen und.....Gewonnen!!!! Hole Dir Deinen Tankgutschein über 25Euro bei uns in der Fahrschule ab! Viel Spass mit den "Freikilometern" wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Müller
Mehr erfahren >Sicherer Start in den Frühling
15.03.2013 | FAHRSCHUL-WISSENNach dem Winter brauchen auch PKWs einen Frühjahrsputz Winterschäden sind nicht bloß Schönheitsfehler, sondern ein echtes Sicherheitsrisiko. Experten empfehlen deshalb, PKWs zu Beginn der warmen Jahreszeit gründlich reinigen und durchchecken zu lassen. „Wenn Schmutz und Streugut jetzt nicht entfernt werden, können sie später Probleme machen“, warnt #userInhaber#, von der #userName#. „Besonders wichtig ist eine Säuberung des Unterbodens – sonst hat der Rost freie Bahn.“ Aber auch die Karosserie braucht neuen Schutz. Hat der Lack Kratzer bekommen, sollten sie vor der Versiegelung ausgebessert werden. Auch den Innenraum sollte man nicht vergessen. „Wenn die Sonne durch die Scheiben scheint, können Schlieren die Sicht verschlechtern. Deshalb muss jetzt gründlich von innen geputzt werden. Feuchte Fußmatten trocknet man am besten draußen“, rät Fahrlehrer #userInhaber#. Aus Erfahrung weiß der Fahrschulinhaber, dass neben der Reinigung nun ein Check in der Werkstatt ratsam ist. Hier wird die Elektrik kontrolliert, Batterie und Stoßdämpfer werden geprüft. Öl, Kühl- und Reinigungsflüssigkeit gegebenenfalls wieder aufgefüllt. Sollten am Auspuff Risse oder Löcher entstanden sein, müssen diese zugeschweißt werden. Die Wischerblätter sollten, sofern das Gummi porös geworden ist, ausgetauscht und Tür- und Fensterdichtungen sowie die Schlösser gereinigt und eingefettet werden. Auch eine Motorreinigung kann angebracht sein, um Ablagerungen und Korrosion zu entfernen. „Wer sein Auto jetzt auf Vordermann bringt, muss sich später nicht über Schäden ärgern. Ist zum Beispiel der Auspuff erst einmal durchgerostet, wird es teuer“, weiß #userInhaber#. „Aber vor allem geht man so sicher, sich selbst und andere im Straßenverkehr nicht zu gefährden.“ Natürlich ist für eine sichere Fahrt auch wichtig, die Sommerreifen rechtzeitig wieder aufzuziehen: Ab Temperaturen von +7° C sorgen sie für eine optimale Straßenlage und besseres Kurven- und Bremsverhalten. Fragen zum Frühjahrs-Check beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Ab in den Frühling – mit Sicherheit!
15.03.2013 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, weg mit den Winterreifen und nichts wie raus auf die Straße: Wenn Eis und Schnee sich endlich verabschiedet haben, macht das Autofahren wieder Spaß! Auch die Biker erwachen nun aus dem Winterschlaf und freuen sich auf die ersten Spritztouren des Jahres. Doch bevor es losgeht, ist ein gründlicher Frühjahrs-Check angesagt. Das bewahrt nicht nur vor Pannen, sondern auch vor dauerhaften Schäden. In diesem Newsletter haben wir Dir alles zusammengestellt, was Autofahrer und Biker zum Thema „Frühjahrsputz“ wissen müssen. Eine sichere Fahrt in den Frühling wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Führerschein Camp Fahrschule Müller (Intensiv-Kurs) Osterferien 2013
21.02.2013 | FAHRSCHUL-NEWSHallo Leute, wie immer bieten wir für die Ferienzeit wieder zusätzliche Theoriezeiten an. Wer diese nutzt, schafft es innerhalb der Ferien die kompletten Theoriestunden durch zu ziehen :-) Hier sind die zusätzlichen Öffnungszeiten für das Führerschein-Camp in den Osterferien 2013: 1. Ferienwoche Montag, 18.03.2013 wie immer ab 18 Uhr Dienstag, 19.03.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr Mittwoch, 20.03.2013 wie immer ab 18 Uhr Donnerstag, 21.03.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr ________________________________________________________ 2. Ferienwoche Montag, 25.10.2013 wie immer ab 18 Uhr Dienstag, 26.03.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr Mittwoch, 27.03.2013 wie immer ab 18 Uhr Donnerstag, 28.03.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr Über Euren Besuch freut sich das Team der Fahrschule Müller :-)
Mehr erfahren >Führerschein – mal ganz anders!
15.02.2013 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, 14 Doppelstunden Theorie,12 Sonderfahrten und dazu noch diverse Übungsfahrstunden, je nach Talent: Bis Du Deinen Führerschein in der Tasche hast, dauert es normalerweise eine Weile. Du hättest es gern schneller? Im Führerschein-Camp schaffst Du die ganze Ausbildung in ein bis zwei Wochen. Wie das funktioniert, erfährst Du in diesem Newsletter. Oder interessierst Du Dich mehr für das tolle Fahrgefühl auf zwei Rädern? Wenn Du eine Entscheidungshilfe brauchst, Dich ins Abenteuer Motorradführerschein zu stürzen, dann lies am besten gleich weiter! Gute Fahrt, egal auf wieviel Rädern, wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Fahrsicherheitstraining PKW auf dem Flugplatz Ahlhorn
08.02.2013 | FAHRSCHUL-NEWSHallo Fahrschüler und ganz besonders ....Hallo Ehemalige!!! Die Fahrschule Müller Wardenburg bietet Euch Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Auto auf dem ehemaligen Flugplatz in Ahlhorn! Fahrer-/innnen (auch mit Führerschein mit 17) können auf dem Gelände unter Anleitung erfahrener Instruktoren erlernen, außergewöhnliche Situationen wie Gefahrbremsung, Schleudertraining, Ausweichen, Glatteissimulation usw. zu beherrschen, um diese im Gefahrfall dann auch umzusetzen. Neben viel Spaß ist der Hauptnutzen eines Sicherheitstrainings das Kennenlernen Eurer Fahrzeuge in Extremsituationen. Das Sicherheitsheitstraining findet statt am: Samstag, 09.03.2013 auf dem Flugplatzgelände in Ahlhorn. Es beginnt um 8.30 Uhr und endet um ca. 16 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht können wir Euch einen Sonderpreis von 60,-€ anbieten. Anmeldung und weitere Informationen erhaltet Ihr im Fahrschulbüro zu den bekannten Öffnungszeiten und gerne auch per Mail bei mir unter fahrschule.mueller@ewetel.net Es freut sich auf Eure Teilnahme Euer Team der Fahrschule Müller -Wardenburg-
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren