Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Achtung, Terminänderung! Erste Hilfe Kurs (LSM) am 15.06. statt am 08.06.in der Fahrschule Müller
08.06.2013 | FAHRSCHUL-NEWSACHTUNG! ACHTUNG! Der ERSTE HILFE KURS am 08.06.2013 findet nicht statt!!! Das Ausbildungsteam ist für den Hochwassereinsatz einberufen worden! Ausweichtermin ist der 15.06. 9 Uhr in der Fahrschule Müller Wardenburg! Vielen Dank für das Verständnis und dem Team der DLRG viel Erfolg! Das Team der Fahrschule Müller !
Mehr erfahren >Fahrsicherheitstraining PKW auf dem Flugplatz Ahlhorn
28.05.2013 | FAHRSCHUL-NEWSHallo Fahrschüler und ganz besonders ....Hallo Ehemalige!!! Die Fahrschule Müller Wardenburg bietet Euch Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Auto auf dem ehemaligen Flugplatz in Ahlhorn! Fahrer-/innnen (auch mit Führerschein mit 17) können auf dem Gelände unter Anleitung erfahrener Instruktoren erlernen, außergewöhnliche Situationen wie Gefahrbremsung, Schleudertraining, Ausweichen, Glatteissimulation usw. zu beherrschen, um diese im Gefahrfall dann auch umzusetzen. Neben viel Spaß ist der Hauptnutzen eines Sicherheitstrainings das Kennenlernen Eurer Fahrzeuge in Extremsituationen. Das Sicherheitsheitstraining findet statt am: Samstag, 15.06.2013 auf dem Flugplatzgelände in Ahlhorn. Es beginnt um 8.00Uhr und endet um ca. 16 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht können wir Euch einen Sonderpreis von 60,-€ anbieten. Anmeldung und weitere Informationen erhaltet Ihr im Fahrschulbüro zu den bekannten Öffnungszeiten und gerne auch per Mail bei mir unter fahrschule.mueller@ewetel.net Es freut sich auf Eure Teilnahme Euer Team der Fahrschule Müller -Wardenburg-
Mehr erfahren >Verkehrspsychologische Beratung (MPU) in der Fahrschule Müller
28.05.2013 | FAHRSCHUL-NEWSFührerschein weg oder in Gefahr? Das sollte man jetzt tun: Sie benötigen fachkundige und professionelle Hilfe... >bei Anordnung einer MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) >beim Punkteabbau >bei einer Sperrfristverkürzung Wir helfen Ihnen! Sie haben Probleme mit Ihrem Führerschein durch >Teilnahme am Straßenverkehr mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten Jetzt Termin vereinbaren!
Mehr erfahren >Motorrad-Sicherheitstraining
28.05.2013 | FAHRSCHUL-NEWSAufgrund der starken Teilnehme an den ersten 2 Training....Wir schieben noch ein Training nach! Hallo Leute, hallo Biker/innen! Am Sonntag, 15.06.2013 führen wir wieder ein Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer/innen durch. Instruktor ist Klaus-Peter, verantwortliche Durchführung durch das Fahrsicherheitszentrum Ammerland. Kostenbeitrag: 80 Euro (denkt daran, Eure Berufsgenossenschaft übernimmt evtl. einen Teil der Trainingskosten...mitnehmen...). Zusammen mit unserem Partner FSZ Ammerland wollen wir einen starken Tag mit viel Input erleben. Zu den Themen: › Unfallvermeidendes Erkennen von Gefahren › Bewusstmachen typischer Unfallsituationen › Verbessern des Handlings durch Handling und Koordinationsübungen › Enges Wenden auf der Straße › Slalom fahren › Plötzliches schnelles Ausweichen mit Lenkimpulstechnik › BLA-Technik (Bremsen /Lösen /Ausweichen) bei Hindernissen › Gefahrbremsungen › Bremsen in Kurven in zwei fahrdynamisch unterschiedlichen Abläufen › Kurventechniken › Optimales sicheres Fahren in Kurven › Praxistipps in einem Technikcheck Das Training ist auf die Anzahl von 12 Teilnehmer beschränkt. Die Maschinen sind mit einer Selbstbeteiligung von 1000 Euro Vollkaskoversichert. Anmeldungen bitte per Mail an: fahrschule.mueller@ewetel.net Auf rege Resonanz freut sich... Eure Fahrschule Müller -Wardenburg-
Mehr erfahren >Vorkämpfer für Verkehrssicherheit
15.05.2013 | FAHRSCHUL-WISSENBeruf und Berufung liegen für Fahrlehrer dicht beieinander Wer sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr? Als erstes fällt da den meisten die Polizei ein. Doch die kommt erst dann zum Einsatz, wenn es zu spät, die Verkehrsregel gebrochen oder der Unfall passiert ist. „Für Sicherheit können nur die Fahrer selbst sorgen“, ist #userInhaber#, Inhaber der #userName# überzeugt. „Nur, wer vorausschauend und verantwortungsbewusst fährt, vermeidet es, andere zu gefährden. Solche Fahrer auszubilden, ist die Aufgabe eines Fahrlehrers.“ Und dazu gehört weit mehr als fachliche Kompetenz. Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen sind die Fähigkeiten, die in der Branche am meisten gefordert sind. Fächer wie Pädagogik und Verkehrsverhalten sind, neben Technik, Recht oder praktischem Fahren, wichtiger Bestandteil der fünfmonatigen Ausbildung an der Fahrlehrerfachschule. Damit nicht genug. „Regelmäßige mehrtägige Weiterbildungen sind gesetzlich vorgescrhieben“, erklärt #userInhaber#. „So bleiben wir in punkto Verkehrsrecht oder Umweltschutz, vor allem aber auch Unterrichtsgestaltung, immer auf dem Laufenden.“ #userInhaber# ist sich der Verantwortung, die sein Beruf mit sich bringt, sehr bewusst. „Ein Fahrschüler kann die theoretische Prüfung fehlerfrei bestehen und auch praktisch bei den Fahrstunden alles richtig machen – ob er das Gelernte allein am Steuer dann aber wirklich umsetzt, steht auf einem ganz anderen Blatt.“ Der Fahrlehrer weiß aus langjähriger Praxis, dass junge Menschen gern ihre Grenzen austesten und es mit Vorschriften dabei nicht immer ganz genau nehmen. „Um den Schülern wirklich bewusst zu machen, dass sie durch falsches Verhalten im Straßenverkehr ihr eigenes und das Leben anderer zerstören können, ist ein gutes Verhältnis ganz wichtig. Wir müssen den richtigen Ton treffen – und genug Sympathie erwecken, um als Vorbild akzeptiert zu werden. Deshalb ist soziale Kompetenz in diesem Beruf unverzichtbar.“ Wer die Ausbildung zum Fahrlehrer machen möchte, muss mindestens 22 Jahre alt sein, mehrere Jahre Fahrpraxis nachweisen können und die Fahrerlaubnis der Klassen A, BE und CE besitzen. Genauere Auskunft gibt #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Hier bist Du gut beraten!
15.05.2013 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, hast Du Fragen zum Führerschein – oder wissen Deine Geschwister, Freunde oder Mitschüler noch nicht so genau, wo und wie sie ihren Führerschein machen sollen? Bei unseren Beratungswochen im Mai erfahrt Ihr alles, was Ihr zum Thema wissen müsst. Leite diesen Newsletter doch einfach weiter und mache ein paar nette Menschen glücklich! Gern beraten wir Dich in dieser Zeit auch besonders ausführlich zum Motorrad-Führerschein. Warum Du Dich dabei auf unsere Fahrlehrer besonders verlassen kannst, erfährst Du in diesem Newsletter. Allzeit gute Fahrt wünscht Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren